21.–23. Oktober 2021, 18.30 Uhr–21.00 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
An drei Abenden 100 Jahre Filmgeschichte*n von Frauen* für alle Interessierten: vielstimmig, schräg und grenzgängerisch. Die Programmübersicht findet ihr hier. Freitag, 22.10. ab 18:30 Uhr: Queer Film Night in… weiterlesen
08. Septemer 2020, 20.30 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Begleitend zum Workshop REFLEXIVE ALLIANCE am Künstlerhaus Büchsenhausen präsentiert kinovi[sie]on in Kooperation mit dem Künstlerhaus das filmische Schaffen der dänisch-deutschen Künstlerin und Filmemacherin Lena Ditte… weiterlesen
08. Juli 2020, 20.30 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Mutig und konsequent dokumentiert die Filmemacherin, Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Waad al-Kateab mit ihrer Kamera die Geschehnisse in Aleppo. Seit den ersten Aufständen gegen Baschar al-Assad über einen Zeitraum von mehr als… weiterlesen
08. März 2020, 16.00 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Seit 15 Jahren bringt kinovi[sie]on herausragende Filme von außergewöhnlichen Regisseurinnen ins Kino. Ein Grund zum Feiern – mit Filmen und ab 21 Uhr mit den DJanes Pixie und Sandy im Getriebe im Foyer des Leokinos. 16:00 Uhr,… weiterlesen
08. Februar 2020, 20.00 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Dokumentarfilm im Gedenken an eine der herausragendsten Politiker_innen der Zweiten Republik. kinovi[sie]on präsentiert Sabine Derflingers Dokumentarfilm DIE DOHNAL. Daran anschließend Diskussion und Publikumsgespräch mit Sabine… weiterlesen
08. Dezember 2019, 20.10 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Madeleine Olnek korrigiert den Blick auf eine der wichtigsten Dichterinnen Amerikas. „Ein Biopic der anderen Art: das Leben der Dichterin Emily Dickinson wird hier in einer Weise erzählt, die ihre Sexualität als lustvoll gelebte… weiterlesen
02. Dezember 2019, 18.30 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Tirolpremiere in Anwesenheit der Regisseurin Fiona Rukschcio, Gabi Plattner (Frauenhaus Tirol), Doris Stauder (Frauen gegen Vergewaltigung). Danach Diskussion & Publikumsgespräch. Fiona Rukschcio thematisiert sexualisierte,… weiterlesen
08. November 2019, 20.10 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Die Journalistin Sofiko arbeitet leidenschaftlich gerne in der Leser_innenabteilung einer Zeitung in Tiflis. Sie liebt es, Fragen zu stellen, den Menschen zuzuhören, gegen bürokratische Missstände aufzutreten, Heldinnen des Alltags zu… weiterlesen
08. Oktober 2019, 18.30 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Einfühlsame Dokumentation, fernab von Voyeurismus über Marians Überlegungen und Entscheidungsprozess für eine Geschlechtsanpassung, die Ängste und Zweifel, und schließlich den Alltag nach der Transition. BECOMING ME… weiterlesen
08. August 2019, 20.35 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Die 13-jährige Ava verbringt den Sommer mit ihrer alleinerziehenden Mutter und der kleinen Schwester an der französischen Atlantikküste. Doch die Idylle trügt. Mitten im Urlaub erfährt Ava von ihrem Arzt, dass sie bald… weiterlesen
08. Juli 2019, 20.00 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Eine junge Schriftstellerin, die sich in einer Schreib- und Lebenskrise befindet, streunt auf der Suche nach einem Schlafplatz durch die Großstadt. In 15 Episoden treibt sie von einem Ort urbaner Lebensart zum nächsten, von Yoga-Studios,… weiterlesen
08. April 2019, 20.20 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Die Verfilmung biblischer Stoffe versuchten schon Einige – meist wurden es epische Monumentalfilme mit Massenszenen, eindeutiger Botschaft und voller Pathos. Die Cartoonistin, Künstlerin, Aktivistin und Regisseurin Nina Paley braucht… weiterlesen
08. März 2019, 18.00 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
„Good Kenyan girls become good Kenyan wives,” aber Kena und Ziki wollen etwas ganz anderes als sich für Mann und Familie aufzuopfern. Zwischen den beiden Töchtern konkurrierender Lokalpolitiker entspinnt sich eine schnell… weiterlesen
08. Februar 2018, 20.30 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Die Regisseurin Margarethe von Trotta konzentriert sich auf die 2. Lebenshälfte der promovierten Volkswirtin, begnadeten Rednerin und Journalistin, politischen Theoretikerin und Revolutionärin. Ohne Rücksicht auf die Chronologie der… weiterlesen
08. Dezember 2018, 20.10 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Berührende Doku der schwedischen Künstlerin und Rapperin Silvana Imam: „Eine Motivationsrede für die feministische Revolution. Schwedens ‚Celesbian‘ (Celebrity + Lesbian) Nummer eins ist radikal queer,… weiterlesen
08. November 2018, 19.00 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Odessa in den 1960ern. Eine Frau sitzt nachts am Schreibtisch. Sie soll eine Rede verfassen, aber Unruhe und der banale Alltag lassen ihr keine Ruhe. „Abwaschen oder nicht abwaschen, das ist hier die Frage“, die sich die Beamtin… weiterlesen
8. Oktober 2018, 20.15 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Cannes, Rotterdam, Berlin, Venedig und zuletzt Sundance – Bady Minck wird mit ihren Filmen zu den renommiertesten Festivals eingeladen. Am 8. Oktober ist die in Wien und Luxemburg lebende Regisseurin, Künstlerin und Kuratorin Bady Minck… weiterlesen
08. April 2018, 19 Uhr
Cinematograph, Museumstraße 31, Innsbruck
Halmaspiel (Chineses Checkers) Animierte Fundstücke erzählen eine Frauenbiografie im 20. Jahrhundert: die Kindheit in der NS-Zeit, die Jugend im Nachkriegsdeutschland, der Mauerbau, das Leben in der DDR und nach dem Mauerfall. My… weiterlesen
08. März 2018, 18.00 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Neun Leben hat die Katze, She's Beautiful When She's Angry, Lipstick Under My Burkha und 52 Tuesdays – diese vier mehrfach ausgezeichnete Filme von außergewöhnlichen Regisseurinnen spannen den zeitlichen Bogen von 1968 bis… weiterlesen
Jeden 1. Dienstag im Monat ab 16.00 Uhr:
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck
Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck