Infos & Veranstaltungen

21. März 2017, 19.30 Uhr

Homophob sind vor allem die Anderen?

Kritische Überlegungen zu den komplexen Ver­strickungen von Ras­sis­mus, Homophobie und Hetero­normativität – Vortrag von Christine M. Klapeer Datum: Dienstag, 21.März 2017 Zeit: 19:30, Im Anschluss an… weiterlesen

18. März 2017, 15.00 Uhr

Fem*Slam

Queer_feministisches Open Mic: von Rap über Prosa bis Lyrik ist alles willkommen – komm vorbei! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du hast bis zu 10 Minuten Zeit das Publikum mit deinem Text zu begeistern. Im Gegensatz… weiterlesen

13. März 2017, 19.00 Uhr

Pleite in Sichtweite

Die Femi­nistische Frauen­Lesben­Vernetzung prä­sentiert ein clowneskes Stück mit Vertikal­seil. Die Künstlerin Sarah Pfeiffer orientiert sich in ihrem Bühnenstück an Frauenlebensläufen. Auf… weiterlesen

Unsere neue Website ist online!

TADAAA! Mehr und leichter zugängliche Info! Schau Dich um und sag uns, ob Dir die neue Website gefällt. Eine Website ist Work in Progress; laufend wird sie optimiert, umgebaut, ergänzt. Deine Mithilfe ist dazu herzlich willkommen… weiterlesen

11. März 2017, 11.00 Uhr–15.00 Uhr

Workshop: „Ich und meine Lungen“

Der Workshop bietet einen Zugang zu den Lungen, Haltung, Anatomie, Atmen, Stimme, Balance und vielem mehr an. Für Frauen mit Interesse und Lust an Wissen über den Körper, die Lungen, den Atem, die Stimme und in Verbindung mit der… weiterlesen

10. März 2017, 19.00 Uhr

Frauenpower – der Weg in die Politik

Bis heute sind Frauen im österreichischen Parlament unterrepräsentiert. Wir arbeiten daran, das zu ändern! Daher möchten wir alle interessierten Frauen herzlich zu einer gemütlichen Gesprächsrunde mit erfolgreichen… weiterlesen

8. März 2017

kinovi[sie]on: Internat. Frauentag

18.00 Uhr Leo 2 „Why Women need to climb Mountains | Warum Frauen Berge besteigen sollten”: Eine Reise durch das Leben und Werk von Gerda Lerner. Tirolpremiere. Regie: Renata Keller 18.30 Uhr Leo 1 „Under Construction”;… weiterlesen

7. März 2017, 19.00 Uhr

Politikerinnen im Gespräch

Das Gespräch mit Gabriele Heinisch-Hosek, ehemalige Frauenministerin, ist Teil der Veranstaltungsreihe „Politikerinnen im Gespräch: Frauenpolitik in Österreich – Erfahrungsberichte von Frauen in der Politik.“ In… weiterlesen

Café Anchorage

Offen für alle FLINTA*s, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre

  • ungestört einen Drink genießen,
  • ihre Freund*innen treffen,
  • in feministischen Zeitschriften blättern,
  • sich austauschen und vernetzen,
  • ihre nächste große Liebe treffen,
  • MitFLINTA* in unserem Verein werden wollen

Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!

Jeden dritten Freitag im Monat, ab 19.30 Uhr

FLINTA* Barabend

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Herzliche Einladung! Es sind auch Personen willkommen, die Questioning sind.
Barrierefreier Zugang (es gibt eine kleine Stufe, Rampe vorhanden).
Es gibt einen kleinen Rückzugsraum.
Ansprechpersonen vorhanden – angelehnt an das „Konzept der Awareness“.
Wir freuen uns auf gemütliches Beisammensein!

Immer mittwochs 18.30–21 Uhr

Aktzeichnen

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Neben Aktzeichnen und Erproben von verschiedenen Maltechniken auch freies/experimentelles Malen ausprobieren … weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:

Karaoooke – let‘s sing out loud!

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Entdecke die Rampensau in Dir und lass uns an Deiner unter der Dusche und im Auto jahrzehntelang gereiften Stimme teilhaben ;-) … weiterlesen