Infos & Veranstaltungen

13. Dezember 2016, 19.00 Uhr

Filmabend „When Night Is Falling“

Camille und Martin sind Lehrende an einem christlichen College und haben eine heimliche Beziehung miteinander. Eine Heirat würde den beiden sogar die Leitung der Schule ermöglichen, doch dann lernt Camille in einem Waschsalon die… weiterlesen

08. Dezember 2016, 20.20 Uhr

„Liz En Septiembre“

Anlässlich des 33. Geburtstags des AFLZ. Eva wollte eigentlich das Wochenende mit ihrem Mann verbringen und landet durch eine Autopanne in einem kleinen Ferienparadies am Meer, wo eine eingeschworene, lesbische Schar von Freundinnen –… weiterlesen

07. Dezember 2016, 20.30 Uhr

„Wir werden schon 33!“

Das Geburtstagsfest des AFLZ. Mit unserer Altersweisheit blicken wir zurück auf 33 bewegte Jahre und feiern ein bescheidenes Geburtstagsfest. Wir haben gelernt nicht gleich alles zu verraten. Deshalb bleibt das Programm geheim. Neugier bringt… weiterlesen

02. Dezember 2016, 20.00 Uhr Uhr

lilith – dem ton einen namen geben

Lilith Die in Schalen spricht. Deren dunkler Ton im Namen von ihr spricht. Von Gewalt. Von Flucht. Von Dunklem. Von sprachlosen Räumen. Performance im Zusammenhang mit 16 Tage gegen Gewalt an Frauen von und mit Judith Klemenc In… weiterlesen

01. Dezember 2016, 19.00 Uhr

„Frauen auf der Flucht“

Cineastisches Schwerpunktprogramm im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, präsentiert von kinovi[sie]on und Frauenhaus Tirol. Filmprogramm: GO STRAIGHT HOME von Maud Nycander & Iga Mikler,… weiterlesen

29. November 2016, 16.30, 17.15, 18.00 Uhr

Ich bin. Ich kann. Ich werde.

Performance gegen Gewalt Der 25. November als inter­natio­naler Gedenktag für Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, bildet zusammen mit dem 10. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschenrechte – den Rahmen… weiterlesen

15. November 2016, 19.00 Uhr

Filmabend „Working On It“

„Die FilmemacherInnen Karin Michalski und Sabina Baumann führen mit 15 Darsteller_innen Gespräche über ihre Beobachtungen im Alltag und deren teils aufwändige Bearbeitung: Was heißt es, in öffentliche Bilder von… weiterlesen

11. November 2016, 20.30 Uhr

Gibt es sie – die ORDENTLICHE Schlampe?

Ein Abend zum Thema „Alternative Beziehungsweisen“ mit Gwendolin Altenhöfer Viele regelmäßige FLZ-Besucherinnen haben das Wort „Schlampe“ im Zusammenhang mit alternativen Beziehungsformen (also zum Beispiel… weiterlesen

Café Anchorage

Offen für alle FLINTA*s, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre

  • ungestört einen Drink genießen,
  • ihre Freund*innen treffen,
  • in feministischen Zeitschriften blättern,
  • sich austauschen und vernetzen,
  • ihre nächste große Liebe treffen,
  • MitFLINTA* in unserem Verein werden wollen

Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!

Jeden dritten Freitag im Monat, ab 19.30 Uhr

FLINTA* Barabend

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Herzliche Einladung! Es sind auch Personen willkommen, die Questioning sind.
Barrierefreier Zugang (es gibt eine kleine Stufe, Rampe vorhanden).
Es gibt einen kleinen Rückzugsraum.
Ansprechpersonen vorhanden – angelehnt an das „Konzept der Awareness“.
Wir freuen uns auf gemütliches Beisammensein!

Immer mittwochs 18.30–21 Uhr

Aktzeichnen

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Neben Aktzeichnen und Erproben von verschiedenen Maltechniken auch freies/experimentelles Malen ausprobieren … weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:

Karaoooke – let‘s sing out loud!

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Entdecke die Rampensau in Dir und lass uns an Deiner unter der Dusche und im Auto jahrzehntelang gereiften Stimme teilhaben ;-) … weiterlesen