أكثر قتامة Dunkler Ton

performance _ stimmen_munden
Performance, Gespräch, Buffet

Genug.
Genug des Sprechens über.
Genug des Sprechens ÜBER.
Genug des Sprechens-Über.

Genug des einstimmigen Sprechens.

Lasst uns mehrstimmig sein.

Performerinnen: Judith Klemenc, Gabi Plattner, Tanja Pidot und Asiya Fidan Yeter
Diskutant_innen: Christine Baur (Landesrätin für Soziales, Integration und Frauenpolitik, Innsbruck), Judith Klemenc (Künstlerin und Autorin, Innsbruck), Eva-Maria Kremsner (Psychotherapeutin, Wien), Paul Mecheril (Professor für Migration und Bildung, Universität Oldenburg),

Moderation: Itta Tenschert
Anschließend wird zu einem Buffet im lichten Mondschein eingeladen.

Ein mehrstimmiges Projekt von Judith Klemenc.
Das Projekt „أكثر قتامة. Dunkler Ton“ wird vom Land TirolTKI-Open und AEP (Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft) unterstützt.

Save the date: Katalogpräsentation mit Paul Scheibelhofer
24. Oktober 2017, 19.00 Uhr, Kulturbäckerei, Innsbruck

Café Anchorage

Offen für alle Frauen*, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre

  • ungestört einen Drink genießen
  • ihre Freundinnen treffen
  • in feministischen Zeitschriften blättern
  • sich austauschen und vernetzen
  • ihre nächste große Liebe treffen ;-)
  • Mitfrau in unserem Verein werden wollen

Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!

Immer mittwochs 18.30–21 Uhr

Aktzeichnen

AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Neben Aktzeichnen und Erproben von verschiedenen Maltechniken auch freies/experimentelles Malen ausprobieren … weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:

Karaoooke – let‘s sing out loud!

AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Entdecke die Rampensau in Dir und lass uns an Deiner unter der Dusche und im Auto jahrzehntelang gereiften Stimme teilhaben ;-) … weiterlesen