01. Juni 2018, 19.30 Uhr
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck
Alle Jahre wieder laden wir herzlichst alle violett und nichtviolett gekleideten Menschen ein, eine bunte, fröhliche Nacht mit uns zu feiern, um uns auf die CSD-Parade einzustimmen! Besonderes Special: Tango Argentino kennenlernen Tango… weiterlesen
Mittwochs, bis 4. Juli 2018, 16:45 Uhr–17:30 Uhr
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck
Bewegungsprogramm mit leichten Übungen aus Körperwahrnehmung, Qi Gong und Tai Chi. Neben den gymnastischen, gesundheitlichen Aspekten fördern die chinesischen Bewegungsformen auch, sich selbst zu spüren, zentriert,… weiterlesen
11.–13. Mai 2018, 18.00 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, München
Das Wochenende 11.–13. Mai 2018 wird ein Fest des Queertango in München. Wie bei Marathons so üblich, wird zu guter Tangomusik viel getanzt und zur Stärkung gibt es gutes Essen. Gemeinsame, erlebnisreiche Tage und Nächte… weiterlesen
15. Mai 2018, 19.30 Uhr
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck
Seit knapp 5 Jahren lebt und arbeitet die aus Hannover stammende Geigerin Annedore Oberborbeck in Innsbruck. Wir freuen uns, dass sie unserer Einladung gefolgt ist und sprechen mit ihr über den Beruf der Konzertmeisterin, ihre von klassischer… weiterlesen
27. April 2018, 20.00 Uhr
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck
Infoabend. Falls euch schon immer Informationen, Fakten, Mythen und Geheimnisse über das AFLZ interessierten, ist nun eure große Chance zum Fragen stellen gekommen! Schickt uns bis zum 20. April 2018 eure Fragen, bzw. was ihr… weiterlesen
27. April 2018, 18.00 Uhr–20.00 Uhr
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck
mit Karin und Cilla. Tango tanzen ist eine Welt-Sprache, die ohne Worte auskommt. Ausgehend von Buenos Aires und Uruguay, wird Tango inzwischen überall auf der Welt getanzt. So wie jede Sprache hat Tango ein Vokabular, aus dem in einem… weiterlesen
13. April 2018, 19.30 Uhr–21.00 Uhr
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck
Im Zusammenhang mit der sogenannten Neuen Frauenbewegung entstanden auch in Tirol vielfältige, frauenbewegte Initiativen. Selbstbestimmung über den eigenen Körper war ein zentrales Thema dieser Bewegung. Auch in Innsbruck gab es… weiterlesen
08. April 2018, 19 Uhr
Cinematograph, Museumstraße 31, Innsbruck
Halmaspiel (Chineses Checkers) Animierte Fundstücke erzählen eine Frauenbiografie im 20. Jahrhundert: die Kindheit in der NS-Zeit, die Jugend im Nachkriegsdeutschland, der Mauerbau, das Leben in der DDR und nach dem Mauerfall. My… weiterlesen
Offen für alle Frauen*, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre
Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!
Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck