Infos & Veranstaltungen

24. Februar 2018, 19.30 Uhr

„Lesben raus!“ – Buchpräsentation

Stephanie Kuhnen stellt ihr Buch „Lesben raus" vor. Es heißt, Lesben sind unsichtbar und eine aussterbende Identität. Angesichts der historisch einmaligen Situation, dass mehrere Generationen in einer toleranteren Gesellschaft sich… weiterlesen

23. Februar 2018, 20.00 Uhr

Frauen*Volksbegehren 2.0 – Infoveranstaltung

Elisabeth Grabner-Niel stellt die Forderungen des Frauen*Volksbegehrens 2.0 vor. Elisabeth Grabner-Niel, bereits beim ersten Frauenvolksbegehren 1997 engagiert, unterstützt auch das zweite Frauenvolksbegehren. Sie ist langjährig aktiv in… weiterlesen

21. Februar 2018, 19.00 Uhr

Frausein in der neuen Landesregierung

Diskussionsabend anlässlich der Landtagswahlen mit VertreterInnen aller politischen Parteien und wahlwerbenden Gruppen. Im Zentrum steht die Frage: Welche frauenpolitischen Akzente setzen die jeweiligen politischen Parteien und wahlwerbenden… weiterlesen

14. Februar 2018, 14.00 Uhr

One Billion Rising* 2018

Wir zeigen unsere kollektive Stärke und unsere globale Solidarität über alle Grenzen hinweg und tanzen gemeinsam gegen Gewalt. Zeig auch Du der Welt, wie EINE MILLIARDE aussieht. Diesmal mit Tanz und Chor! Eine Aktion der… weiterlesen

13. Februar 2018, 19.00 Uhr

One Billion Rising*-Chor

Es ist noch möglich sich anzuschließen! In den letzten drei Terminen wird noch fleißig geprobt, am 14. Feber wird dann auf der Maria-Theresien-Straße gesungen. Die allerletzte Probe ist am 14. Feber um 12:45 im AFLZ, danach… weiterlesen

09. Februar 2018, 19.30 Uhr

Karneval

Auch heuer feiern wir wieder ein buntes Faschingsfest in unserem Café Anchorage! Alle kostümierten Närrinnen bekommen ein Freigetränk – welches wird noch nicht verraten ;-) Wir freuen uns auf alle, die Lust haben in… weiterlesen

08. Februar 2018, 19.05 Uhr

kinovi[sie]on: „Geschichten aus Teheran“

Menschen unterschiedlicher Generationen stehen in Bani-Etemads Episodenfilm für kurze Zeit im Zentrum und geben einen facettenreichen Einblick in das Leben der Millionen-Metropole Teheran: Taxifahrer, Büroangestellte, Sozialarbeiter_innen,… weiterlesen

08. Jänner 2018, 18.40 Uhr

kinovi[sie]on: „Bar Bahar – In Between“

Drei palästinensische Frauen mit israelischem Pass teilen sich in Tel Aviv eine Wohnung. Die schlagfertige Rechtsanwältin Laila stammt aus einer bürgerlich-säkularen Familie in Nazareth. Die Musikerin und DJane Salma kommt aus… weiterlesen

Café Anchorage

Offen für alle Frauen*, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre

  • ungestört einen Drink genießen
  • ihre Freundinnen treffen
  • in feministischen Zeitschriften blättern
  • sich austauschen und vernetzen
  • ihre nächste große Liebe treffen ;-)
  • Mitfrau in unserem Verein werden wollen

Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!

Immer mittwochs 18.30–21 Uhr

Aktzeichnen

AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Neben Aktzeichnen und Erproben von verschiedenen Maltechniken auch freies/experimentelles Malen ausprobieren … weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:

Karaoooke – let‘s sing out loud!

AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Entdecke die Rampensau in Dir und lass uns an Deiner unter der Dusche und im Auto jahrzehntelang gereiften Stimme teilhaben ;-) … weiterlesen