Infos & Veranstaltungen

24. September 2016, 22.00 Uhr

Queer Attack „Queeres Oktoberfest“

FrauenLesben mit aktueller AFLZ-Mitfrauenkarte zahlen nur € 2,–… weiterlesen

13. September 2016, 19.00 Uhr

Filmabend „Anders Leben – Lesben im Alter“

Portrait dreier alte Lesben: Hannelore, die frühere Leistungssportlerin, Christel, die Besitzerin einer der ersten Lesbenkneipen im Nachkriegs-Berlin, Wienke, die ehemalige Sonderschul-Rektorin und politische Aktivistin. Ein Film über… weiterlesen

08. September 2016, 19.15 Uhr–20.30 Uhr

kinovi[sie]on: „Vergine Giurata“

Hana und Lila wachsen in einer entlegenen Gebirgsregion in Albanien auf. Die beiden Ziehschwestern haben ein sehr inniges Verhältnis bis Hana nach dem archaischen Gewohnheitsrecht ewige Jungfräulichkeit schwört, von nun als Mann… weiterlesen

19. August 2016, 20.30 Uhr

Konzert „Schubladenlieder“

…von Christine Abdel-Halim: „Weil ich mich immer nicht entscheiden kann für eine bestimmte Musikrichtung … Weil mich seit Jahrzehnten die unterschiedlichsten Texte heimsuchen und geschrieben werden wollen … Weil… weiterlesen

9. – 10. Juli 2016, 13.30 Uhr

Queer Tango Workshop

…mit Soledad Nani. Der Begriff „Queer Tango“ wurde erstmals im Jahre 2000 in Hamburg verwendet. Dahinter steckte die Idee, sich von der stereotypen Rollenverteilung im Tango zu lösen und damit offen zu sein für alle… weiterlesen

8. Juli 2016, 20.00 Uhr

Sommerparty

…zum Einläuten der Sommeröffnungszeiten. Vergesst eure Badesachen und die Taucher*innenbrille nicht! Wir freuen uns schon auf… weiterlesen

8. Juli 2016, 20.30 Uhr

kinovi[sie]on: „Schau mich nicht so an“

Die Alleinerzieherin Iva lernt über ihre kleine Tochter Sofia die Nachbarin Hedi kennen. Ivas anfängliche Skepsis gegenüber dieser selbstbewussten und rätselhaften Frau ist bald verflogen und rasch entwickelt sich eine… weiterlesen

5. Juli 2016, 20.00 Uhr

Die Geschichte des Argentinischen Queer Tango

Soledad Nani erzählt uns aus der Geschichte des Ar­gen­tinischen Queer Tango. Soledad Nani aus Buenos Aires unterrichtet seit vielen Jahren weltweit mit Kreativität und Einfühlungsvermögen beide Rollen, sowohl die… weiterlesen

Café Anchorage

Offen für alle FLINTA*s, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre

  • ungestört einen Drink genießen,
  • ihre Freund*innen treffen,
  • in feministischen Zeitschriften blättern,
  • sich austauschen und vernetzen,
  • ihre nächste große Liebe treffen,
  • MitFLINTA* in unserem Verein werden wollen

Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!

Jeden dritten Freitag im Monat, ab 19.30 Uhr

FLINTA* Barabend

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Herzliche Einladung! Es sind auch Personen willkommen, die Questioning sind.
Barrierefreier Zugang (es gibt eine kleine Stufe, Rampe vorhanden).
Es gibt einen kleinen Rückzugsraum.
Ansprechpersonen vorhanden – angelehnt an das „Konzept der Awareness“.
Wir freuen uns auf gemütliches Beisammensein!

Immer mittwochs 18.30–21 Uhr

Aktzeichnen

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Neben Aktzeichnen und Erproben von verschiedenen Maltechniken auch freies/experimentelles Malen ausprobieren … weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:

Karaoooke – let‘s sing out loud!

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Entdecke die Rampensau in Dir und lass uns an Deiner unter der Dusche und im Auto jahrzehntelang gereiften Stimme teilhaben ;-) … weiterlesen