Infos & Veranstaltungen

11. September 2021, 15.00 Uhr–22.00 Uhr

Sackgassenfest

Spätsommerlich & nachbar*innenschaftlich in der Zollerstraße in Wilten! Mit den Sweet Janes, Fridgebitch and the Drain Society, Bastard Radio, van Eule, dem Gospelchor Wilten, Zackenzilli, Bilderbuchkino mit Tanja und… weiterlesen

10.12.2020, 17.00 Uhr

„Let‘s be safe at any place!“ – Kundgebung gegen Gewalt

Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Mit diesem Tag beginnen die 16 Tage gegen genderbasierte Gewalt, welche am 10.12. – dem internationalen Tag der Menschenrechte –… weiterlesen

03.11.2020, 00 Uhr

Bis auf Weiteres: Alle Veranstaltungen abgesagt

Wir müssen unser Zentrum aufgrund der neuesten COVID-19 Maßnahmen geschlossen halten. Sobald sich an der Situation etwas ändert bzw. wir wieder Online-Barabende anbieten können, geben wir euch über den Newsletter, unsere… weiterlesen

31. Oktober 2020, 14.00 Uhr–17.00 Uhr

Improtheater

Mit Sandra Klein – nähere Infos folgen demnächst hier auf der Homepage und auf… weiterlesen

23. Oktober 2020, 19.00 Uhr

„So ist die Welt geworden.“

Marlene Streeruwitz liest aus ihrem neuen COVID-19 Roman. „Coronakrise. Betty lag da. Sie sollte ihre Dehnungsübungen machen. Morgendliche Bravheit. Aber lockdown. Betty erließ sich gleich die Dehnungsübungen. Stattdessen… weiterlesen

17. September 2020, 19.30 Uhr

3. Runde „Dialog-Übungsgruppe“

In Gesprächen wird oft argumentiert, gerungen, gestritten, mit viel Einsatz und Kraft wird versucht zu überzeugen bzw. das/die Gegenüber zur Einsicht zu bringen. Wir erleben es auf politischer Ebene, in Unternehmen, am Arbeitsplatz,… weiterlesen

08. Septemer 2020, 20.30 Uhr

kinovi[sie]on präsentiert: Werkschau Lena Ditte Nissen

Begleitend zum Workshop REFLEXIVE ALLIANCE am Künstlerhaus Büchsenhausen präsentiert kinovi[sie]on in Kooperation mit dem Künstlerhaus das filmische Schaffen der dänisch-deutschen Künstlerin und Filmemacherin Lena Ditte… weiterlesen

20. August 2020, 19.30 Uhr

2. Runde „Dialog-Übungsgruppe“

In Gesprächen wird oft argumentiert, gerungen, gestritten, mit viel Einsatz und Kraft wird versucht zu überzeugen bzw. das/die Gegenüber zur Einsicht zu bringen. Wir erleben es auf politischer Ebene, in Unternehmen, am Arbeitsplatz,… weiterlesen

Café Anchorage

Offen für alle Frauen*, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre

  • ungestört einen Drink genießen
  • ihre Freundinnen treffen
  • in feministischen Zeitschriften blättern
  • sich austauschen und vernetzen
  • ihre nächste große Liebe treffen ;-)
  • Mitfrau in unserem Verein werden wollen

Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!

Immer mittwochs 18.30–21 Uhr

Aktzeichnen

AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Neben Aktzeichnen und Erproben von verschiedenen Maltechniken auch freies/experimentelles Malen ausprobieren … weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:

Karaoooke – let‘s sing out loud!

AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Entdecke die Rampensau in Dir und lass uns an Deiner unter der Dusche und im Auto jahrzehntelang gereiften Stimme teilhaben ;-) … weiterlesen