Infos & Veranstaltungen

15. Mai 2020, 20 Uhr

Online-Lesung mit Corinna Waffender „Andere töten“

Eine Joggerin wird vorsätzlich überfahren und das gleich mehrfach. Der erste Fall für Verónica Sánz als Austauschbeamtin in Ravensburg zieht schnell Kreise: Das Opfer stammt aus Berlin, das vertraute Team um Hauptkommissarin… weiterlesen

14. März 2020

Café Anchorage vorläufig geschlossen

Liebe Mitfrauen, liebe Besucherinnen, liebe Freundinnen des AFLZ, aufgrund der derzeitigen Situation und der Empfehlung soziale Kontakte aus Solidarität mit gefährdeten Personen zu reduzieren, haben wir beschlossen, Veranstaltungen bis… weiterlesen

21. März 2020, 21.00 Uhr

ABSAGE: Konzert: FaulenzA

Aufgrund der derzeitigen Situation und Vorgaben hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 müssen wir das Konzert von FaulenzA leider absagen. Wir bedauern und bitten um Verständnis. FaulenzA ist Musikerin, Trans*Aktivistin und… weiterlesen

21. März 2020, 17.00 Uhr–19.00 Uhr

ABSAGE: Workshop „Support your sisters, not your cisters“

Aufgrund der derzeitigen Situation und Vorgaben hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus COVID-19 müssen wir den Workshop von FaulenzA leider absagen. Wir bedauern und bitten um Verständnis. Über Diskriminierung von… weiterlesen

08. März 2020, 16.00 Uhr

kinovi[sie]on präsentiert: Internationaler Frauentag & 15 Jahre kinovi[sie]on

Seit 15 Jahren bringt kinovi[sie]on herausragende Filme von außergewöhnlichen Regisseurinnen ins Kino. Ein Grund zum Feiern – mit Filmen und ab 21 Uhr mit den DJanes Pixie und Sandy im Getriebe im Foyer des Leokinos. 16:00 Uhr,… weiterlesen

29. Februar – 24. März 2020

Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauen*kampftag 2020

Ganze 30 Veranstaltungen und Aktionen rund um den Frauen*kampftag konnten wir heuer wieder für euch zusammentragen – 30 Veranstaltungen und Aktionen, die das vielseitige Engagement und den feministischen Aktivismus in Innsbruck und Tirol… weiterlesen

Ab März 2020

Schnupperworkshops „Reise zu meiner inneren Göttin“

Welche Wege können wir finden, um mit Mal- und gestaltungstherapeutischen Methoden uns selbst wieder zu spüren Zeit bewusst für uns zu nehmen und zu genießen unserer Kreativität und Fantasie spielerisch Raum zu… weiterlesen

Nach telefonischer Terminvereinbarung

Mediation im AFLZ

Mediation ist ein Streit­schlichtungs­verfahren. Die Konflikt­parteien arbeiten an tragfähigen / fairen und zufriedenstelllenden Lösungen, oder Verein­barungen, begleitet und angeleitet durch eine all­partei­liche… weiterlesen

Café Anchorage

Offen für alle FLINTA*s, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre

  • ungestört einen Drink genießen,
  • ihre Freund*innen treffen,
  • in feministischen Zeitschriften blättern,
  • sich austauschen und vernetzen,
  • ihre nächste große Liebe treffen,
  • MitFLINTA* in unserem Verein werden wollen

Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!

Jeden dritten Freitag im Monat, ab 19.30 Uhr

FLINTA* Barabend

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Herzliche Einladung! Es sind auch Personen willkommen, die Questioning sind.
Barrierefreier Zugang (es gibt eine kleine Stufe, Rampe vorhanden).
Es gibt einen kleinen Rückzugsraum.
Ansprechpersonen vorhanden – angelehnt an das „Konzept der Awareness“.
Wir freuen uns auf gemütliches Beisammensein!

Immer mittwochs 18.30–21 Uhr

Aktzeichnen

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Neben Aktzeichnen und Erproben von verschiedenen Maltechniken auch freies/experimentelles Malen ausprobieren … weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:

Karaoooke – let‘s sing out loud!

FLINTA*Z, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Entdecke die Rampensau in Dir und lass uns an Deiner unter der Dusche und im Auto jahrzehntelang gereiften Stimme teilhaben ;-) … weiterlesen