Infos & Veranstaltungen

07. Dezember 2018, 19.30 Uhr–00.30 Uhr

35 Jahre AFLZ

Wir laden alle herzlich ein, unser 35jähriges Bestehen mit uns zu feiern :-) Ein vielfältiges Programm wird euch durch den Abend tragen und auch für leibliches Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf ein rauschendes Fest, das wir uns… weiterlesen

06. Dezember 2018, 20.00 Uhr–22.00 Uhr

Stefanie Sargnagel + Puneh Ansari lesen aus ihren Büchern

„Stefanie Sargnagel, Satirikerin, Facebook-Autorin und Mit­begründerin der öster­reichischen Burschen­schaft Hysteria, mischt nicht nur den Literatur­betrieb auf, sondern legt sich auch mit der rechtspopulistischen… weiterlesen

03. Dezember 2018, 18.00 Uhr

#Female Pleasure

Anlässlich „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Der etwas irreführend betitelte Doku­mentar­film begleitet 5 junge Frauen aus den 5 Weltreligionen bei ihrem risikoreichen Aufstand gegen die Dämonisierung der… weiterlesen

28. November 2018, 19.00 Uhr–21.00 Uhr

Dinner Club: FrauenLesbenZentrum kredenzt Göttinnenspeisen

Regionale, saisonale und biologische Köstlichkeiten, untermalt mit musikalischen Einlagen von Christine Abdel-Halim, Monica Dvorak-Krenner und Yamuna sowie einer kleinen Lesung (Text von Petra Müller). Wir laden euch herzlichst zu einem… weiterlesen

28. November 2018, 18.30 Uhr

Filmdoku „Home Sweet Home“ – 40 Jahre Frauenhausbewegung

Anlässlich „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Ein Rückblick, aber vor allem die Darstellung der gesellschafts­politischen Dimension der Frauenhausarbeit – jetzt und auch für die Zukunft. Der Film, gedreht von… weiterlesen

27. November 2018, 12.00 Uhr–17.00 Uhr

KEIN TABU! Installation gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Anlässlich „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ stellt KOMM ENT Hall – Integration das mobile Denkmal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen von Angela Zwettler auf. Von 12 bis 17 Uhr wird die Installation am Unteren Stadtplatz… weiterlesen

24. November 2018, 14.00 Uhr–16.30 Uhr

Demonstration zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Solidarität ist das stärkste uns zur Verfügung stehende Instrument um gegen Zustände aufzutreten, die Frauen unsichtbar machen, marginalisieren, verletzen und leider… weiterlesen

24. November 2018, 19.30 Uhr

DARE YA Fest – mit Klitclique, Dregs, Sarah Kivi & Laura Méritt

Anlässlich „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Soliparty für Pro-Choice Aktivist*innen Vortrag von Laura Méritt Die Kommunikationswissenschaftlerin ist Vertreterin des sexpositiven Feminismus und hat 2009 den… weiterlesen

Café Anchorage

Offen für alle Frauen*, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre

  • ungestört einen Drink genießen
  • ihre Freundinnen treffen
  • in feministischen Zeitschriften blättern
  • sich austauschen und vernetzen
  • ihre nächste große Liebe treffen ;-)
  • Mitfrau in unserem Verein werden wollen

Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!

Immer mittwochs 18.30–21 Uhr

Aktzeichnen

AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Neben Aktzeichnen und Erproben von verschiedenen Maltechniken auch freies/experimentelles Malen ausprobieren … weiterlesen

Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:

Karaoooke – let‘s sing out loud!

AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck

Entdecke die Rampensau in Dir und lass uns an Deiner unter der Dusche und im Auto jahrzehntelang gereiften Stimme teilhaben ;-) … weiterlesen