14. November 2018, 19.30 Uhr
Wei sraumforum, Andreas-Hofer-Straße 27 (Stöcklgebäude)
Anlässlich der mittlerweile seit einem Jahr geführten #metoo-Debatte spricht Hamann über sexuelle Selbstbestimmung. Danach gibt es Zeit für Austausch und Diskussion. Sibylle Hamann, Journalistin und Autorin in… weiterlesen
08. November 2018, 19.00 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Odessa in den 1960ern. Eine Frau sitzt nachts am Schreibtisch. Sie soll eine Rede verfassen, aber Unruhe und der banale Alltag lassen ihr keine Ruhe. „Abwaschen oder nicht abwaschen, das ist hier die Frage“, die sich die Beamtin… weiterlesen
31. Oktober 2018
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck
Kostümierung erwünscht, aber kein Muss! Früher wurde am 31. Oktober der Beginn des neuen Jahres gefeiert – demnach verdient Samhain den Beinamen „keltisches Silvester“. Es ist nach Imbolc, Beltane und Lughnasadh das… weiterlesen
19. Oktober 2018, 19.00 Uhr
Museum im Zeughaus, Zeughausgasse 1, Innsbruck
Podiumsdiskussion zum Kunstwerk am Dom „Solange Gott einen Bart hat, bin ich Feminist.“ "Irritierende Kunst im öffentlichen Raum an den Schnittstellen zwischen Glaube und Gleichstellung" Es diskutieren die Künstlerin… weiterlesen
11. Oktober 2018, 19.00 Uhr–22.00 Uhr
Leobühne, Anichstraße 36, Innsbruck
Ich lade euch herzlich zu der offiziellen Eröffnung meiner Bilderschau, einem kleinen Werksüberblick der letzten 10 Jahre, in der Leobühne ein! Musikalische Begleitung: Yamuna und Mo Dvorak Krenner Ich freue mich auf euch und eure… weiterlesen
1.–8. Oktober 2018, 8.00 Uhr–18.00 Uhr
In allen Gemeindeämtern und Online
Du kannst das Frauen*Volksbegehren in der Eintragungswoche (1.–8.10.2018) mit deiner Unterschrift unterstützen! IN ALLEN GEMEINDEÄMTERN Die Unterstützungserklärung kann man an jedem Gemeindeamt in Österreich –… weiterlesen
8. Oktober 2018, 20.15 Uhr
Leokino, Anichstraße 36, Innsbruck
Cannes, Rotterdam, Berlin, Venedig und zuletzt Sundance – Bady Minck wird mit ihren Filmen zu den renommiertesten Festivals eingeladen. Am 8. Oktober ist die in Wien und Luxemburg lebende Regisseurin, Künstlerin und Kuratorin Bady Minck… weiterlesen
4. Oktober 2018, 19.30 Uhr–21.00 Uhr
AEP, Schöpfstraße 19, Innsbruck
Lesung und Gespräch mit der Autorin Jana Lou Benedikt Moderation: Monika Jarosch (Obfrau des AEP) „Abigail Kadegory und die Stadt, in der die Zeit stillsteht“ ist das erste Buch der 14-jährigen Innsbrucker Autorin Jana… weiterlesen
Offen für alle Frauen*, die in einer gewaltfreien, offenen und respektvollen Umgebung und in entspannter Atmosphäre
Was du bei uns nicht findest: Homophobie, Sexismus, Rassismus, Gewalt, Transphobie, Nationalismus.
Solltest du dich jemals unwohl, belästigt oder diskriminiert fühlen, sprich uns bitte sofort an!
Jeden 3. Dienstag im Monat, jeweils 19.00–23.00 Uhr:
AFLZ, Liebeneggstraße 15, Innsbruck